Bei Wahlen, Volksabstimmungen und Volksbefragungen gilt ein Sperrfrist: Kunden der APA dürfen unter Androhung hoher Geldstrafen Ergebnisse und Hochrechnungen nicht vor Wahlschluss veröffentlichen. Am Sonntag hielten sich viele nicht daran - manche offensichtlich, andere versteckt.
Storified by Stefan Binder · Sun, Jan 20 2013 11:22:08
Dass "offizielle" Medien nicht mehr das Informationsmonopol haben, beweist der Hashtag #beifunk - Die Beisitzer der Volksbefragung twittern.
Die ersten bgld. Ortsteilergebnisse sind da - zwischen 42 (ÖVP-Gemeinde) und 64 % (SPÖ-Gemeinde) Pro-Berufsheer #volksbefragung #glaskugel
Sperrfrist?? RT @FORMAT_trend: Volksbefragung: Erste Kleingemeinden ausgezählt. http://www.format.at/articles/1303/930/350684/volksbefragung-erste-kleingemeinden
@BarbaraKaufmann #APA kommunizierte konsequenzen sogar explizit beim AOM-login. @FORMAT_trend
format nimmt meldung wieder offline RT @chorherr @Zielina @Helge es lebe das gute, alte Telefon. Schon vom Netz genommen. danke twitter...
Leute, ich sag's euch: Das wird ganz klar pro #Wehrpflicht ausgehen. #beifunk
#Volksbefragung Ergebnis Langau/NÖ: 80,1% Wehrpflicht, 19,9% Berufsheer
Erste substantielle HR: 40% Beteiligung, 55% pro WP/ZD. Tendenz pro #volksbefragung
Und mich amüsieren Journalisten, die das Ergebnis von etwas "schätzen", das sie zweifelsfrei schon recht genau kennen. ;)
In meinem Ort liegt WB bei 43%. Wegen Sperrfrist verrate ich kein genaues Ergebnis. VB wird aber recht deutlich pro #Wehrpflicht ausfallen.
