Storified by Peter Blumer · Thu, Sep 12 2013 07:30:56

Drücke die Tasten ◄ ► für weitere Artikel ◄ ► SEO für kleine Seiten ist keine einfache Aufgabe - und manchen Seitenbeitreiber dürfte beim Blick auf die übermächtig scheinenden Konkurrenz der Mut verlassen. Doch auch für KMUs gibt es Mittel und Wege, um bei Google gut dazustehen.

So wichtig vielen Unternehmen mittlerweile die Firmenpräsenz auf Facebook ist, so häufig wird ein anderes soziales Netzwerk übersehen: Google+ wird gerne unterschätzt, was sehr schade ist. Denn gerade dieses mittlerweile eher im professionellen Umfeld genutzte Medium kann einem Unternehmen einen durchaus umsatz- und imagefördernden Schub bringen.

Wie aus dem Nichts ist die Zahl der über den Knowledge-Graph abgebildeten Informationen über Nacht um 50 Prozent gestiegen. Was genau der Knowledge-Gaph macht und was das semantische Such-Feature mit sich zieht, erfahrt ihr hier. Drücke die Tasten ◄ ► für weitere Artikel ◄ ► Im Mai 2012 hat Google den Knowledge-Graph vorgestellt.

Es scheint paradox, doch zu viel SEO auf Deiner Webseite kann sich negativ auf Dein Suchmaschinenranking auswirken. Google straft jene Webseiten, die durch übertriebene und offensichtliche SEO-Tricks ihre Suchmaschinenrankings verbessern möchten, anstatt durch erstklassige Inhalte selbiges zu erreichen. Seo-Novizen haben eine starke Tendenz dazu, Webseiten überzuoptimieren, weil ihr Eifer sie danach streben lässt, Dinge einfach richtig zu machen.

